Das Ausflugsziel im Dirndltal - Familie FuXsteiner
Vor langer, langer Zeit erschien in meiner Zauberkugel ein zauberhafter Strauch, dessen knorrigen Äste auf eine langjährige Geschichte schließen ließ. Heute mache ich mich endlich auf die Spurensuche.
Es ist beginnender Herbst, als ich durch das Mostviertel, genauer durch das Pielachtal fahre. Leuchtend rote Früchte hängen an den knorrigen Ästen meines Strauches in der Zauberkugel, darunter ist von Menschenhand ein Netz gespannt.
"Das sind Dirndl", höre ich eine Stimme. Ungläubig schüttle ich den Kopf. Dirndl sind für mich von Hand genäht, mit bunten Schürzen und Bändern, die nach altem Brauch geschnürt werden. Meine mir bisher bekannten Dirndl hängen aber nicht an Ästen.
Ich folge der Einladung und stehe bei Familie Fuxsteiner in der 1. Dirndldestillerie &-manufaktur, die für neugierige Menschen wie mich, ihre Tore öffnet und nicht müde wird, den Unterschied von Dirndlstoffen und Dirndlfrüchten zu erklären. Idyllisch ist es hier in der wunderschönen Mostviertler Voralpenregion Ötscher im Pielachtal, wo ein über 500 Jahre alter Dirndlwildstrauch Gäste in Empfang nimmt und seit Generationen die kleine rote Frucht den Alltag beherrscht.
Beim Film von der Blüte bis ins Glas erlebt der Besucher hautnah den Jahreskreislauf dieser Wildfrüchte, die bis ins 20. Jahrhundert tatsächlich zum Geschmack der Wiener Melange beitrugen.
Die Blüte ist winterhart und taucht im Februar bis März die Landschaft in ein frisches Gelb. Zu dieser Zeit bieten sich farbenfrohe Wanderungen im Pielachtal an.
Trotz der einfach wirkenden Ernte ist die Verarbeitung der kleinen, roten Frucht, die auch noch einen Kern in sich trägt, eine mühselige Arbeit.
Viele Handgriffe sind notwendig, ehe aus der Kornelkirsche, wie sie auch heißt, gesunde Produkte werden.
Nach einer Verkostung, darunter auch der Seele der Destillerie, können die Produkte gleich vor Ort erworben werden. Wer etwas vergessen hat, nach- oder vorbestellen möchte, kann sich im Webshop umschauen. Übrigens kann die Führung bei Familie Fuxsteiner für Kleingruppen mit einem Bauernbuffet abgerundet werden.
Der Shop ist für Privatpersonen und Kleingruppen ganzjährig geöffnet. Führungen für Busgruppen gibt es im April bis November nach Vereinbarung - bei Möglichkeit sogar am Wochenende. Und nicht vergessen, bei einem Besuch kann es schon passieren, dass man auch auf die 1. Dirndlkönigin des Dirndltals stößt.
Kontaktdaten:
bustiger-Partner: Familie FuXsteiner 1. Dirndldestillerie &-manufaktur
Ansprechperson: Familie FuXsteiner
Adresse: Tradigistgegend 17, 3204 Kirchberg an der Pielach
Telefonnummer: 0664/873 739 2
Mailadresse: brennerei@fuxsteiner.at



Weitere interessante Infos zu unserem Partner:
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
Zufahrtshinweise: leichte Bergstraße, breit genug für Reisebusse
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: auf Anfrage, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 1 ½ Stunden
Öffnungszeiten: Busgruppen April - November, Kleingruppen und Privatpersonen ganzjährig
Gastronomie: nein
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: auf Anfrage
Fremdsprachen: Englisch
Voucher: auf Anfrage und nach Vereinbarung
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: 10
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: nein
Lift: nein
Barrierefrei: ja
Behinderten-WC: ja
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: ja, siehe Homepage
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: auf Anfrage
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: nein
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: nur im Freien
Fotoerlaubnis: ja, nur im Shop und außerhalb
Card-Ermäßigung: nein
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: ja, eigene Produkte
Online-Shop: ja, siehe Homepage
Filialen/Vertriebsstellen: nein
Anfertigung von Give-aways mit fremden Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): ja