Wo Genießer zu Hause sind - Harter Teichschenke
Der Großstädter ist von Lärm und Schmutz geplagt, genervt von der Hektik des Alltags und ständig im Laufrad wie ein Hamster. Leider bleibt die Zeit für eine Erholungsphase meist nur ein Wunschtraum. Schön, dass es dann in Österreich kleine Rückzugsorte gibt. Plätze, wo Stille, Einkehr und Selbstfindung gepaart mit hervorragender Kulinarik nicht nur groß geschrieben werden, nein, sogar gelebt werden.
Seit einer gefühlten Ewigkeit fährt das Team bustiger schon an den rund 14 ha großen Naturteich in der Oststeiermark, direkt zur Harter Teichschenke. Ilse und Franz Wurzer sind bereits gute Freunde und wir alle freuen uns jedesmal, wenn wir uns wieder herzlich in die Arme schließen können.
Die Harter Teichschenke, mitten am Wasser gelegen, eignet sich nicht nur hervorragend als Ausgangspunkt für eine Seewanderung, sondern auch zum Abschalten, Herunterkommen, zum Entspannen und Genießen. Als Pause bei einer Radtour, als Erfrischungsstelle bei einer Angelpartie oder als Feierort jeglicher Art.
Schon beim Zugang vom Parkplatz geht dem Blumenfreund das Herz auf, nicht umsonst hat die Harter Teichschenke unzählige Auszeichnungen für deren Blumenschmuck abgeräumt.
Je nach Ankunfts- und Ausflugszeit bietet sich eine leichte Teichrunde an, für geübtere Wanderer empfiehlt sich ein Spaziergang zum Kneippturm in Auffen. Wer es ruhiger angehen möchte, entspannt einfach am Teich oder bleibt gleich auf der Terrasse mit Blick auf das Wasser im Lokal sitzen.
Schmackhafte Speisen werden auf die Teller gezaubert.
Für Gruppen gibt es unterschiedliche Menüvorschläge. Besonders bekannt ist die Harter Teichschenke für das alljährliche Ganslessen aus eigener Zucht.
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit dem sehr robusten, bequemen und wetterfesten Zigeunerwagen, von einem 200 PS starken Traktor gezogen.
Sanft geht es durch das oststeirische Thermenland. Während der Fahrt erläutert Franz die buntgefächerten Sehenswürdigkeiten der Region und so manches Witzchen erhellt die Stimmung.
Bei der ältesten Eiche Europas wird ein kurzer Stopp eingelegt, um sich auf die Spuren tausendjähriger Geschichte zu machen. Kaum kommt die Sonne noch durch die dichte Baumkrone.
An die acht Personen werden benötigt, um den mächtigen Stamm zu umschließen. Ein wahres Wunder der Natur.
Weiter geht es zum Kerzenland, wo bei einer Führung die Herstellung von Kunst- und Zierkerzen gezeigt wird.
Als Alternativroute kann eine Runde mit dem Zigeunerwagen Richtung Stubenbergsee gewählt werden. Bei einer Fahrt über dem Kulm gibt es traumhafte Ausblicke über die steirische Apfelstraße.
Kurze Touren können bis zum Kneippturm mit seinen 31 m Höhe und 179 Stufen nach Auffen, zur Ölmühle Höfler und zu Rauers Ernte gefahren werden. Je nach Lust, Laune, Interesse und Zeit kann das Erlebnis mit Abenteueratmosphäre geplant werden.
Der Weg führt jedoch immer zurück zur Harter Teichschenke, wo zum Abschluss des Tages noch eine Stärkung auf den Ausflugsgast wartet.
Und
jetzt entschuldigt mich bitte, denn meine Buschenschankjause mit hausgemachten
Produkten steht vor mir und mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Mahlzeit
meine Lieben. Und wann sehen wir uns hier am Harter Teich in der Oststeiermark?
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Harter Teichschenke
Ansprechperson: Frau Ilse Wurzer
Adresse: 8272 Großhart 179
Telefonnummer: 0664/232 06 83
Mailadresse: teichschenke@aon.at
Weitere interessante Infos zu unserem Partner:
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
Zufahrtshinweise: gut ausgeschildert
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: ja, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab einer Kaffeepause
Öffnungszeiten: für Gruppen ab 20 Personen jederzeit geöffnet, Einzelpersonen finden die Öffnungszeiten auf der Homepage
Gastronomie: ja, sehr gute und von bustiger schon mehrfach getestet
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: ja
Fremdsprachen: nein
Voucher: ja
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: Zigeunerwagenfahrt ab 20 Personen bis max. 54 Personen
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: nein
Lift: nein
Barrierefrei: ja
Behinderten-WC: ja
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: ja, Frühschoppen - Termine auf Anfrage bzw. auf der Homepage
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: ja
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: nein
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: ja
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: ja
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: ja mit Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: nein
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: ja, bäuerliche Produkte und Mehlspeisen je nach Angebot
Online-Shop: nein
Filialen/Vertriebsstellen: nein
Anfertigung von Give-aways mit eigenem Logo: nein