Mythos Edelsteine - Kranzelbinder Kärnten - Wien
Manchmal
steht man vor einer Herausforderung, die vorerst unlösbar scheint und beim
Blick zurück die beste Idee ever gewesen ist.
Als
ein Kunde mich anlässlich eines Meetings in Wien nicht nur nach den geeigneten
Bustransfers, sondern auch nach einer Beschäftigung für die Damen der Runde fragte,
war ich etwas vor den Kopf gestoßen.
Wenn
ich mir heute die Bilder unseres Besuches bei Edelsteine Kranzelbinder in Wien ins Gedächtnis rufe, dieses schon
fast kindische Verhalten, diese Lust auf schöne und edle Schmuckstücke, dieses
Gustieren und Diskutieren in der Runde und dieses "zeige mir deines, zeige ich
dir meines". Es war ein grandioser Ausflug. Die Damen waren zufrieden und
glücklich, die Männer beim Meeting. Wie es danach war, als die Damen die
Einkäufe und die Kreditkartenabrechnungen präsentiert haben, entzieht sich Gott-sei-dank
meiner Kenntnis.
Schon
lustig, wie das Leben so spielt, wären wir nicht letztens am Wörthersee auf der
Suche nach dem Megadolon gewesen, wären wir nicht bei Kranzelbinder in Pörtschach stehen geblieben.
Nein, das ist nicht der berühmte Megadolon, der Ur-Hai, der eine Größe bis 21 m erreicht haben soll und bis heute ein Mysterium ist. Dennoch gibt es in Pörtschach noch Überreste dieses Ungetüms zu sehen.
Neben vielen wunderschönen Schmuckstücken gibt es ein liebevoll eingerichtetes Museum mit unterschiedlichen Edelsteinen, eine Schaugoldschmiede, eine heimelige Kräuterei und eine Schauschleiferei, wo an Work-Shop-Tagen richtig Leben herrscht.
Im Kristallkino läuft ein Film über Edelsteine und die Familie Kranzelbinder, die drei Betriebe in Kärnten und einen in Wien betreibt. Somit kam ich auch auf die Idee mit den Damen einen Besuch in Wien einzuplanen. Seht ihr? Nichts ist umsonst, was man je gehört und im Hinterkopf abgespeichert hat.
Neben der Kinoleinwand weist der Raum eine exklusive Besonderheit auf, denn er ist energetisch ausbalanciert und somit ein idealer Ort für Yoga, wie unser BUSTIGER-Maskottchen Samir hier anschaulich zu demonstrieren versucht.
Vielleicht sollte er sich bei den immer wieder stattfindenden "Kristall-Yoga"-Stunden unter Leitung einer erfahrenen Yogalehrerin einmal in die Welt der, aus Indien stammenden, philosophischen Lehre einführen lassen.
Während BUSTIGER sich im Kristallcafé eine kleine Pause gönnt, stöbert Samir in der Edelsteingrube nach schönen Steinen für seine Freunde.
Das erinnert mich an Kranzelbinder auf der Turracherhöhe, wo Samir vom Edelsteine baggern und Goldwaschen gar nicht genug bekam.
Wir waren im ganzjährig geöffneten österreichweit größten Schatzhaus der Natur, deren Besuch sich in jeder Jahreszeit lohnt. Unglaublich welche Schönheiten die Natur, ohne Zutun von Menschenhand, entstehen lässt. In unzähligen Vitrinen, fein säuberlich beschrieben, reihen sich glitzernde und funkelnde Schätze aneinander. Dazu kommen 250 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume und wahre Kristallgiganten. Kaum zu glauben, welche Raritäten Familie Kranzelbinder seit Generationen zusammengetragen hat und hier stolz den Besuchern präsentiert. Für Gruppen ab 8 Personen gibt es gegen Voranmeldung jederzeit gerne Führungen, sogar des Öfteren mit dem Chef des Hauses.
Neben Naturschönheiten gibt es immer wieder fein geschliffene Edelsteine zu entdecken. Entweder als Figuren, Gebrauchsgegenständen wie Kaffeehäferl oder Schalen, perfekt eingefasst auf Ringen oder als Anhänger.
Egal ob Kärnten oder Wien. Frauenherzen schlagen in jedem Betrieb einfach höher.
Und nicht vergessen, Edelsteine sind nicht nur schön, sondern fördern unser Wohlbefinden durch deren magischen Wirkungen, egal ob auf den Geist oder den Körper. Mehr erfährt ihr bei einem Besuch bei Kranzelbinder. Ihr habt ja vier Betriebe zur Auswahl.
Ihr entschuldigt mich jetzt, ich habe natürlich in Wien auch eingekauft. So als kleine Belohnung für meine gute Idee und die zufriedenen Gäste.
Das ist jetzt die neueste Kreation von Kranzelbinder, der Glitterspinner in den Varianten Mut, Liebe, Freundschaft und Fairness. Mehr erfährt ihr in den Filialen oder im Onlineshop.
Kontaktdaten
Edelsteine Kranzelbinder Turracherhöhe:
BUSTIGER-Partner: Edelsteine Kranzelbinder
Ansprechperson: Frau Simone Brandstätter
Adresse:
Turracher Höhe 15, 9565 Ebene Reichenau
Telefonnummer: 04275/8233
Mailadresse: edelsteine@kranzelbinder.at
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, auf der Bundesstraße, ein paar Meter zu Fuß zu Kranzelbinder, kostenlos
Zufahrtshinweise: Busse können nicht direkt zufahren, bitte Schilder beachten
PKW-Parkplatz: ja, vor dem Haus, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: ja, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 30 Minuten - ca. 1 ½ Stunden
Öffnungszeiten: ganzjährig, außer Sonntag
Gastronomie: nein
Ausflugsplanung: nein
Eigene Packages: nein
Fremdsprachen: ja, Englisch
Voucher: ja
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: 8
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja
Lift: nein
Barrierefrei: teilweise
Behinderten-WC: nein
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: nein
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: ja
Kinderspielplatz: ja
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: nur im Museum, mit Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: ja, siehe Homepage
W-Lan: ja
Einkaufsmöglichkeit: ja
Online-Shop: ja
Filialen/Vertriebsstellen: ja, Pörtschach, Bad Kleinkirchheim und Wien
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Edelsteine Kranzelbinder Pörtschach:
BUSTIGER-Partner: Kristall- und Fossilien Erlebniswelt Kranzelbinder Pörtschach am Wörthersee
Ansprechperson: Frau Simone Brandstätter
Adresse:
Hauptstraße 201, 9210 Pörtschach am Wörthersee
Telefonnummer: 04272/3348 oder 04275/8233
Mailadresse: edelsteine@kranzelbinder.at
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, aber rund 150 m entfernt
Zufahrtshinweise: wenn möglich auf der Hauptstraße aussteigen lassen, oder gleich direkt zum Busparkplatz fahren und das Stück zu Fuß gehen
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: nein
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: 1 - 2 Stunden
Öffnungszeiten: Saisonbedingt April-Oktober, genaues auf der Homepage
Gastronomie: Kristallcafe
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: nein
Fremdsprachen: ja
Voucher: ja
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: 8
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja
Lift: nein
Barrierefrei: nein
Behinderten-WC: nein
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: nein
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: ja
Kinderspielplatz: nein
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: ja, mit Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: ja, siehe Homepage
W-Lan: ja
Einkaufsmöglichkeit: ja
Online-Shop: ja
Filialen/Vertriebsstellen: ja, Wien, Turracherhöhe und Bad Kleinkirchheim
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Edelsteine Kranzelbinder Wien:
BUSTIGER-Partner: Mythos Edelstein Kranzelbinder GmbH
Ansprechperson: Herr Jakob Kranzelbinder
Adresse: Heidenschuss 1, 1010 Wien
Telefonnummer: 01/532 01 43
Mailadresse: Kranzelbinder@gmail.com
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: nein
Zufahrtshinweise: da BUSTIGER in Wien zu Hause ist, würden wir vorschlagen, in Höhe der Feuerwehr am Hof auszusteigen und dann die paar Meter zu Fuß zu gehen. Busparkplatz ist dann beim Wiener Rathaus, kostenpflichtig.
PKW-Parkplatz: nein
Behinderten-Parkplatz: nein
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: je nach Lust der Damen, 1 - 2 Stunden
Öffnungszeiten: ganzjährig, MO-SA
Gastronomie: nein, aber in der Nähe gibt es Bierlokale für die Herren...
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: nein
Fremdsprachen: ja
Voucher: nein
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: nur Einkaufsmöglichkeit
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja
Lift: nein
Barrierefrei: Verkaufsraum ja
Behinderten-WC: nein
WC-Erreichbarkeit: steht keines zur Verfügung
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: nein
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: nein
Familienausflug: nein
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: nein
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: ja, mit Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: nein
W-Lan: ja
Einkaufsmöglichkeit: ja
Online-Shop: ja
Filialen/Vertriebsstellen: ja, Pörtschach, Turracherhöhe und Bad Kleinkirchheim
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken, Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu