Der Genuss am Leben - Essigmanufaktur Oswald Schaffer
Mahlzeit meine Lieben!
Gell, schaut gut aus? Läuft euch das Wasser im Munde zusammen? Rezept gefällig? Dann schaut doch auf unsere Rezepteseite. Übrigens, ich gönne mir noch eine knackfrische Semmel von Brotocnik zu meinem Weiderindgulasch.
Aber was macht dieses unglaublich duftende, sämige und weiche Rindsgulasch so perfekt? Genau, der Essig der kleinen, aber sehr feinen Essigmanufaktur Oswald/Schaffer.
In der Oststeiermark, in der Nähe des Stubenbergsees, auf rd. 750 m Seehöhe werden naturbelassene Produkte im Bauernhaus aus dem Jahre 1799 liebevoll zu prämierten, saisonbedingten Raritäten verarbeitet.
Über 40 Sorten reifen und lagern hier mindestens 3 Jahre, ehe sie für den Genuss zur Verfügung stehen.
Bis auf jene Essigsorten, die sich mit Honig vermählt haben, sind die Produkte vegan. Eine persönliche Führung gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte der bekömmlichen Essigsorten, wie Apfel-Erdbeer, Apfel-Walnuss, Rosenblüten, Holler, Chilli und viele mehr.
Keinen Hehl macht das überaus natürliche und sympathische Ehepaar aus seiner Vergangenheit, die eine sehr dunkle Schattenseite beherbergt. Doch aus dem Verlust der damaligen Arbeitskraft, von schwerstem Burn-Out gebeutelt, haben sie ihr Leben selbst in die Hand genommen und stecken den Besucher heute mit ihrer ständig guten und vor allem herzlichen Art an.
Beide sind heute naturverbundener, denn je zuvor. Auf den Einsatz von tierischen Produkten, wie Gelatine zur Schönung, wird bei der Herstellung bewusst verzichtet. Ebenso wird zur Gewährleistung des Erhalts aller Inhaltsstoffe im letzten Arbeitsschritt auf eine Ultrafein-Filtration verzichtet.
Selbstgepflückte und getrocknete Kräuter sorgen für den runden Geschmack. Daher sind die Essige saison- und erntebedingt auch schon einmal vergriffen. Ab Hof können fast alle lagernden Sorten sowohl in kleinen als auch in größeren Fläschchen gekauft werden. Praktisch finde ich die kleinen Flascherl, die für 1-2 Portionen reichen und somit entweder für Singlehaushalte optimal sind oder zum Verkosten der unterschiedlichen Sorten.
Die Verkaufsstellen in Österreich werden immer umfangreicher. Wer dennoch keine in seiner Nähe findet, kann auch über das Internet bestellen. Auf Anfrage werden Flaschen mit eigenen Etiketten, wie Logos oder Wünschen, etc. erstellt - eine nette Geschenksidee für viele Anlässe.
Ein wahres Paradies, hier beim Genuss am Leben. Kein Wunder, dass sich auch "fremde Essige" hier in den Wintermonaten gerne aufhalten. "Lohnproduktion" heißt der Fachbegriff und wer sich dafür interessiert, ruft sofort in Rossegg an und freut sich schon jetzt auf seinen eigenen Essig.
Wer nach dem Essiggeruch und der Essigverkostung seinen Geruchsnerven etwas Gutes tun möchte, kann sich nicht nur sehend an der Blumenpracht rund um die Manufaktur erfreuen.
Mit viel Hingabe pflegt Frau Beate Oswald die Blumen, die das Auge des Besuchers erfreuen. Ein wahrer Hochgenuss für viele Sinne, hier in Rossegg 27 in 8191 Koglhof bei Birkfeld.
Und liebe Leser, wann fährt ihr nach Rossegg, genießt die traumhafte Aussicht, entdeckt die Welt der natürlichen Essige und nehmt euch ein paar Ideen sowie Produkte für eure Gerichte mit nachhause?
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
Ansprechperson: Herr Dr. Thomas Schaffer
Adresse: Rossegg 27, 8191 Koglhof bei Birkfeld
Telefonnummer: 0680/126 20 01
Mailadresse: office@essigmanufaktur.at
Weitere interessante Infos zu unserem Partner:
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: nicht gesondert ausgewiesen
E-Tankstelle: nein
Führungshinweise/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen:
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 1 ½ Stunden
Öffnungszeiten: 09.00-16.00, ganzjährig, Gruppen bitte um Voranmeldung
Gastronomie: nein
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: nein
Eigene Schulführungen: ja
Fremdsprachen: Englisch
Gruppenreiseziel: ja
Voucher: ja
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: ab 6 Personen
Card-Ermäßigung: Genusscard und Steiermarkcard
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch:
Stufen: 1 Stufe
Lift: nein
Barrierefrei: 1 Stufe
Behinderten-WC: nein
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig (im Privathaus)
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen (Blinde, Taubstumme): nein
Veranstaltungen:
Eigene Veranstaltungen: nein
Kindergeburtstagsangebote: nein
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Weitere Infos:
Hunde: nicht in der Manufaktur
Einkaufsmöglichkeit: ja, ab Manufaktur
Online-Shop: ja, Genuss-Region und myProduct
Filialen/Vertriebsstellen: ja, siehe Homepage. Ihr wollt auch Partner werden? Dann ruft Herrn Dr. Schaffer an.
Fotoerlaubnis: ja, mit Blitz und Stativ
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: nein
Anfertigung von Give-aways mit eigenem Logo: ja
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem bustiger-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners, Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu