Blut der Erde - Lebenswelt Wasser
Der heurige Sommer war geprägt von Trockenheit, Ernteausfällen und brütender Hitze, besonders bei uns in der Großstadt. Eines Tages beschlich mich ein ungutes Gefühl, als ich wie selbstverständlich den Wasserhahn aufdrehte. Was wäre, wenn es der letzte Tropfen Wasser wäre?
Während ich meinen Horrorgedanken zu Papier bringe, macht sich leichte Panik in mir breit. Kann es wirklich sein, dass das Blut der Erde für immer versiegt? Was ist dann? Sterben wir alle aus? Ohne Wasser kein Leben auf diesem Planeten.
Aber wie wichtig ist Wasser, das eine Milliarden Jahre alte Geschichte hat, wirklich?
Der Wasserkreislauf bestimmt über sämtliches Leben auf der Erde. Nicht umsonst gibt es Ebbe und Flut. In der Lebenswelt Wasser gibt es tiefgründige Einblicke, sinnliche Erlebnisse, spannende Phänomene und überraschende Zusammenhänge zum Thema Wasser zu entdecken. Der Besucher wird erkennen, dass Wasser ein intelligentes Wesen ist und welchen Einfluss es auf uns Menschen hat. Für Schulklassen wird auf Anfrage gerne ein Besuch der Quelle organisiert.
Gewusst, dass wir Menschen aus rund 70 % Wasser bestehen? Das Wasser eine hohe Bedeutung für die Gesundheit und die Vitalität eines jeden Lebewesens hat? Wasser hat heilende Eigenschaften: es entspannt, beruhigt und reinigt den menschlichen Organismus auf natürliche Art und Weise. Hand aufs Herz trinkt ihr auch genug Wasser am Tag?
Ab 9 Personen öffnen sich nach Voranmeldung die Tore zur Lebenswelt Wasser. Wasser, ein selbstverständliches Gut in unserer Zeit. Zumindest für viele Länder dieser Welt. Wir wissen es erst zu schätzen, wenn wir mit Hochwasser zu kämpfen haben, wenn wir einen Wasserrohrbruch erleiden oder eine längere Trockenperiode erleben.
Wasser, das Blut der Erde, ist mehr als eine chemische Formel, die wir einst in der Schule gelernt haben. Spannende Erkenntnisse liefert der Ausstellungsteil "Wasser auf verschiedenen Ebenen". Wer transportiert eigentlich das Blut der Erde und kann Wasser mit Musik konkurrieren? Wasser ist und bleibt ein intelligentes, aber verderbliches Wesen, dem mehr Aufmerksamkeit zuteil werden sollte. Nur zu oft gehen wir leichtfertig und gedankenlos mit unseren wichtigen Ressourcen der Natur um.
Neben den Einblicken in das Leben dieses intelligenten Wesens bietet die Ausstellung aber auch Einblicke in die Schattenseiten. Neben gefährlichen Hochwässern wird auch über die, kaum bekannten, jedoch todesbringenden Legionellen im Wasser berichtet.
Legionellen werden jetzt einige aufhorchen? Diese Bakterien bilden sich im stehenden Wasser und vermehren sich sprunghaft, wenn die Temperaturen über 25 ° steigen. Genau diese Bedingungen finden sich in vielen Wassersystemen in unseren Häusern und Wohnungen. Faktum ist, dass alleine in Deutschland in den letzten Jahren mehr Menschen an Legionellen starben als an AIDS.
Herr Alois Mochart, ein gelernter Installateur aus der Steiermark, erkannte recht früh diese Problematik und ließ nicht locker. 1995 brachte er das erste Boxsystem auf den Markt und gründete sein eigenes Unternehmen, das heute federführend in einfacher Installation der Vital-Boxen ist. Bei einer Ersparnis von jährlich bis zu 30.000 Liter Wasser, dem Abspülen von abgestandenen, altem Wasser über die WC-Spülung und noch mehr Vorteilen sollten Hausbauer nicht lange nachdenken und sich die Box vom guten Fachbetrieb einbauen lassen.
Wasser! Es kommt nicht nur einfach aus der Wasserleitung. Es hat eine millionenjahre alte Geschichte zu erzählen. Es entscheidet über Leben und Tod. Wasser! Eine natürlich Quelle, der wir einfach mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Nach einem Besuch in der Lebenswelt Wasser werden wir alle sorgsamer mit dem Blut der Erde umgehen. Versprochen.
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Lebenswelt Wasser in Stainz
Adresse: Gewerbepark 11, 8510 Stainz
Telefonnummer: 0664/235 15 08
Mailadresse: office@lebenswelt-wasser.at


Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
Zufahrtshinweise: weit sichtbar ist das UFO auf dem Betriebsgebäude der mhs, direkt neben der Bundesstraße, Zufahrt beim Kreisverkehr
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: ja, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: Führung dauert rd. 50 Minuten, daher ab ca. 1 Stunde
Öffnungszeiten: auf Anfrage
Gastronomie: auf Vorbestellung
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: nein
Fremdsprachen: nein
Voucher: nein
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: 9 bis 50 Personen
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja
Lift: nein
Barrierefrei: nein
Behinderten-WC: ja
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: nein
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: ja
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: ja
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja, ab 9 Personen
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: nein
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: nein
Fotoerlaubnis: ja, mit Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: nein
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: ja, Shop mit regionalen Produkten
Online-Shop: nein
Filialen/Vertriebsstellen: ja
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken, Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu, das Foto vom Eingangsportal wurde zur Verfügung gestellt, Bleistiftzeichnung vom letzten Tropfen von lichtkroko