Die Kraft des puren Lebens - Mühlendorf Gschnitz
Die Fahrt Richtung Gschnitz führt durch romantische Dörfer mit filigran verzierten Häusern, alten Bauernhöfen und weiten Naturwiesen. Eine wahre Augenweide. Ich spüre wie mein gehetzter Großstädterinnen-Puls deutlich ruhiger wird.
Frau Roswitha Felder drückt uns freudig die Hand. "So leben wir!", entgegnet sie uns mit einem verschmitzten Lächeln, während wir angesichts des einzigartigen Naturschauspiels mit offenem Mund und wie angewurzelt am unteren Ende des Sandeswasserfalls stehen. Wir starren auf die Wassermassen, die aus Höhen von über 3.000 m ins Tal donnern.
Hier werden alte Werte erhalten und gepflegt. Geschichte erzählt. Zu einer Wanderung eingeladen. In der Josefs-Kapelle geheiratet. Im Dorf Fotoshootings abgehalten. Würde nicht der Wasserfall tosend zu Tale brausen, die Mühlenräder in Gang setzen und für das berühmte Klappern der Mühle am rauschenden Bache sorgen, hätte ich das Gefühl, dass hier die Zeit still steht.
Die Häuser sind alle begehbar und mit Werkzeugen längst vergangener Tage bestückt. Donnerstag erfasst der Duft von frischem Brot das Mühlendorf und zu gewissen Anlässen werden alte Traditionen wie Mehlmahlen, Spinnen und Schmieden am Leben erhalten und den Besuchern näher gebracht.
Viele ehrenamtliche Hände pflegen die Gebäude und die Museumsanlage, sorgen dafür, dass der Besucher hier Zeit und Alltagshektik vergessen kann. Abschalten und runter kommen. Mit der Seele oder mit den Füßen im Kneippbächlein baumeln.
Seht ihr die Brücke? Diese ist 40 m lang und spannt sich über die zu Tale tobenden Wassermassen. Ein wahres Wunderwerk der Technik, das dem Besucher ein unvergessliches Erlebnis beschert. Neben dem Blick auf das tosende Wasser, belohnt eine grandiose Weitsicht ins Gschnitztal den Wanderer. Für geübte Wanderer gibt es weitere unzählige Wanderwege in der Umgebung.
Sogar die Wissenschaft belegt mittlerweile, wer sich am Sandeswasserfall, einem Kraftort, aufhält, tut aktiv etwas Gutes für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Die sprühend feine Gischt benetzt prickelnd die Haut. Die herrlich frische und reine Luft, getränkt mit kleinen Wasserkristallen, stärkt unsere Gesundheit. Nachweislich ein Erholungsort für Lungenkranke. Genau deshalb gibt es eine Plattform, um dem Erholungs- und Regenerationsklima des Wasserfalls so nahe wie möglich sein zu können.
Der Weg führt ganz nahe an die Wassermassen, das Fotografenherz schlägt bis zum Anschlag. Interessanterweise benetzten nur wenige Wasserperlen die Kamera, obwohl ich mitten im Geschehen stehe.
Samir, unser BUSTIGER-Maskottchen, hat inzwischen den Kinderspielplatz erobert und Papa Franz hat ihm eine Münze für das Karussell "Kinder helfen Kindern" spendiert. Neben der Runde am Pferd, Hahn oder Papa Schlumpf gibt es einen aktiven Wasser-Kinderspielplatz, wo sich nach Herzenslust ausgetobt werden kann.
Praktisch liegt der Spielplatz, sicher eingezäunt und von der Sonnenterrasse beim Kiosk einsehbar. Die Kinder haben ihre wahre Freude beim Wasserplantschen, während die Erwachsenen sich mit regionalen Köstlichkeiten stärken können.
Ich kann den Blick von dem Naturschauspiel gar nicht mehr losreißen, wenn ich nicht wüsste, dass wir noch nach Wien fahren müssen, würde ich am liebsten hier gleich ein paar Tage Urlaub anhängen.
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Mühlendorf Gschnitz
Ansprechperson: Frau Roswitha Felder
Adresse: am Sandesbach - Ausfahrt Matrei, dann Richtung Gschnitz und dann bitte den Schildern folgen!
Telefonnummer: +43 (0)664/236 49 17
Mailadresse: info@muehlendorf-gschnitz.at








ONLINE-Anfrage bzw. BUCHUNG
Sie haben spezielle Fragen zu Führungen oder Möglichkeiten? Sie möchten Ihren Besuch sofort reservieren?
Dann schreiben Sie uns!
Wichtige Informationen zum Ausflugsziel
Zufahrtshinweise, Parkmöglichkeiten
Busparkplatz: ja, kostenpflichtig
PKW-Parkplatz: ja, kostenpflichtig
Behinderten-Parkplatz: nicht ausgewiesen, aber Zufahrt bis zum Eingang möglich
E-Tankstelle: nein
Barrierefreiheit
Stufen: teilweise
Lift: nein
Barrierefrei: Schotterwege und steiler Zugang zur Brücke im Wasserfall
Behinderten-WC: nein
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Informationen zum Aufenthalt
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 1 1/2 Stunden
Öffnungszeiten: siehe Homepage (lt. Wetterlage Mitte Mai - Mitte Oktober)
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: nein
Fremdsprachen: Englisch, Italienisch
Voucher bei Gruppen: ja
Schlechtwetter-Programm: teilweise
Führungen ab Personenanzahl: ab 10 Personen
Kinderfreundlichkeit
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: auf Anfrage
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: ja
Schule am Bauernhof: nein
Wichtige Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: ja, mit Stativ und Blitz. Das Mühlendorf kann sogar für Fotoshootings (Hochzeit, Produktpräsentationen)
Card-Ermäßigung: nein
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: Souvenirs und regionale Produkte
Online-Shop: nein
Filialen/Vertriebsstellen: nein
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo
(für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Mit freundlicher
Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text:
Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken,
Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu