Glück zu - Posch Mühle
"Glück zu", ruft uns der eingefleischte Müller Roman Posch freudig entgegen.
Kurz darauf stehen wir schon inmitten der hier, seit fast 100 Jahren, von Familie Posch betriebenen Getreidemühle, die nachwievor Korn zu Mehl und vielen weiteren hochwertigen und naturreinen Produkten vermahlt. Glutenfreie und exklusive Getreide wie Hanf oder Quinoa runden die Produktpalette ab. Ebenso können Kräuter wie Lavendel verarbeitet werden.
Unglaublich interessant und faszinierend zugleich ist der Einblick in die unterschiedlichen Getreidesorten und deren Verarbeitung. Ganz ehrlich, kennt ihr die Ähren am Feld auseinander und könnt ihr Körnerfrüchte richtig zu ordnen? Und wer hat sich schon einmal Gedanken um das Innenleben eines Korns gemacht?
Nicht nur Kinder werden hier liebevoll und kompetent in die Welt des täglichen Brotes geführt. Apropos Brot, im Mühlenladen gibt es bereits fertige Packmischungen, nur noch Wasser und Salz dazu, gehen lassen und ab ins Rohr. Herrlich einfach, schmackhaft und wissen, was man isst.
Unterschiedliche Führungsarten für Erwachsene und Kinder bietet Familie Posch nach Absprache. Wer einen längen Aufenthalt einplanen kann, dem empfehlen wir die Mach Mit Tour, die mit einem Müllerdiplom und dem selbst gemahlenen Mehl, inklusive 1-2-3-Keksrezept, endet.
Roman Posch, ein Müller mit Herz und Seele, steht interessierten Personen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Stolz präsentiert er seine über 100 Jahre alten Maschinen, die liebevoll gehegt und gepflegt werden, um nach wie vor bestes Mehl, aber auch Grieß und andere Produkte zu liefern.
Die geschichtsträchtige Poschmühle ist kein fades Museum, hier dreht und bewegt sich alles und es wird täglich gemahlen, gesiebt, verarbeitet, abgepackt und verkauft. Auf Wunsch werden für Kunden deren eigenen Getreide in Lohnarbeit vermahlen und abgepackt.
Apropos Verpackung: Wieso Löcher in Getreidesäcken immer wieder gestopft wurden und welche Maschine hier bedient wird, erfährt ihr bei einer persönlichen Führung.
Egal welche Führungsart ihr wählt, nach einem Besuch bei der familiengeführten Getreidemühle oberhalb der Altstadt von Hartberg, seid ihr auf alle Fälle in der Lage Getreide sowohl am Feld, als auch verarbeitet zu unterscheidet. Nach dem Erfühlen der Unterschiede bergen die Kennzahlen auf den Mehlpackungen keine Geheimnisse mehr und mit österreichischen, regionalen Produkten sowie Rezepten tretet ihr die Heimreise an.
Wir haben Rezepte nachgekocht - schaut auf unsere Rezepteseite und holt euch Anregungen wie z.B. die Dinkel-Topfen-Knödel.
Auf zur Spurensuche wie unser Brot entsteht. Achso, und natürlich erfährt ihr vom Müller auch, wieso der Müllergruß "Glück zu" heißt.
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Posch Mühle
Ansprechperson: Frau Veronika Posch
Adresse: Brühlgasse 24, 8230 Hartberg
Telefonnummer: 0043 (0) 3332/62661-0
Mailadresse: willkommen@poschmuehle.at
Weitere wichtige Hinweise zu unserem BUSTIGER-Partner:
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, Zufahrt bis zum Haus möglich (ACHTUNG! Busse aber unbedingt anheben und am besten rückwärts zufahren!) Ansonsten gibt es ein paar Meter weiter zwei Plätze, die einfach zum Anfahren und Parken sind. Da müssen die Gäste dann ein paar Meter zu Fuß gehen
Zufahrtshinweise: siehe oben
PKW-Parkplatz: ja, direkt vor der Tür. Achtung: beschränkte Anzahl
Behinderten-Parkplatz: nicht ausgewiesen, Zufahrt bis zur Tür möglich
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 1 Stunde, je nach Art der Führung
Öffnungszeiten: für Gruppen auf Anfrage
Gastronomie: nein, aber Getränke und Jause auf Anfrage möglich (z.B. kalte Platte, Lebkuchen und Glühwein)
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: ja
Fremdsprachen: auf Anfrage
Voucher: auf Anfrage
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: 5 bis max. 50 Personen
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja
Lift: nein
Barrierefrei: nein
Behinderten-WC: nein
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: nein
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: nein
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja, Sonderführung ab 5 zahlenden Personen (d.h. Führung ab 1 Person möglich, wenn für mindestens 5 Personen bezahlt wird)
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: ja
Kinderspielplatz: nein
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: nur im Freien
Fotoerlaubnis: ja, mit Blitz ohne Stativ
Card-Ermäßigung: ja
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: ja, im Mühlenladen
Online-Shop: in Arbeit
Filialen/Vertriebsstellen: nein
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): ja
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken, Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu. Wir bedanken uns bei Familie Melchior, welche sich dankenswerterweise unentgeltlich für Fotos zur Verfügung stellte.