Ein freundliches "Grias Enk" durch die Wirtsleute Fredy und Marija heißt uns auf der Schönangeralm in 1.183 m Höhe herzlich Willkommen. Eine atemberaubende Aussicht auf die höchsten Berge der Kitzbühler Alpen bietet sich nach einer wunderschönen Panoramafahrt unserer Reisegruppe.
Ihr könnt mit dem eigenen Reisebus über die mautfreie Asphaltstraße am Talschluss der Wildschönau anreisen. Romantischer, in Verbindung mit interessanten Erklärungen über die Geschichte, Land und Leute ist es mit dem Bummelbahn von Niederau, dem Dorf am Tor zum Hochtal Wildschönau, über die Zauberwinkel-Panorama-Straße nach Oberau, dem Hauptort des Tales. Von da an geht es von Dorf zu Dorf durch das herrliche Tal bis zur Schönangeralm.
Die Alm ist der Stolz von 24 bäuerlichen Betrieben im Hochtal Wildschönau. Rund 300 Tiere verbringen von Ende Mai bis Mitte September ihren Sommerurlaub auf ca. 680 ha Almgebiet und freuen sich über Besucher.
Frischer geht es kaum. Wird die Milch gleich direkt in der Käserei zu Spezialprodukten wie Bergkäse, Schönangerspezial, Emmentaler, Camembert, Butter.... veredelt.
Wie die berühmten Löcher in den Käse kommen erfährt man bei einer geführten Besichtigung durch den Käseweltmeister Johann Schönauer in der Schaukäserei. Im Almkiosk kann danach gleich für zuhause eingekauft werden.
Herrlich ist es auf der Sonnenterrasse, welche Platz für bis zu 300 Gäste bietet. Was gibt es Schöneres, als mit der Seele in reiner Bergluft zu baumeln? Achja, stimmt, etwas fürs Baucherl. Bei der Auswahl an traditioneller Tiroler Hausmannskost fällt die Wahl schwer. Unser BUSTIGER-Teammitglied und Schleckermäulchen Walter hat es leicht, er sabbert bereits dem hausgemachten Kaiserschmarren, dessen Duft aus der Küche zu uns dringt, entgegen.
Stets mit einem Lächeln und einem netten Wort werden Besucher bedient. Fredy und Marija sowie deren Mitarbeiter sind ein eingespieltes Team. Freundlich und rasch werden die bestellten Speisen und Getränke geliefert. Auch bei einem Gesamtangebot für über 400 Personen kommen weder Hektik noch Stillstand auf.
Für den Verdauungsspaziergang empfiehlt sich ein Besuch der naheliegenden Almkapelle, die zur stillen Einkehr einlädt. Für Wandergruppen stehen leichte bis alpine Wanderwege zur Verfügung.
Während sich die Eltern auf der Sonnenterrasse eine verdiente Auszeit gönnen, tollen die Kinder am Spielplatz.
Sogar im Winter ist die Schönangeralm über die asphaltierte Straße (bitte vorher erkundigen, ob die Wetterlage Schneeketten zur Sicherheit verlangt) mit Bus und PKW erreichbar. Empfehlenswert ist eine lustige Pferdeschlittenfahrt.
Herrliche Wanderungen in der traumhaft verschneiten Landschaft laden ein. Ein besonderer Geheimtipp ist die 7 km lange Höhenloipe, die Langläufer anzieht. Schöne Skitouren bieten sich auf den "drei Tälergipfel" in der Wildschönau. Der schönste Aussichtsgipfel ist am Zusammenfluss von Zillertal, Alpachtal und Wildschönau - der Rundblick reicht über die Zillertaler Alpen, das Rofan, das Kaisergebirge bis hinüber zur Venediger- und Glocknergruppe.
Die Schönangeralm - ein naturverbundener Ort in einer traumhaften Lage für Reisegruppen, Familienausflüge, Hochzeiten, Fotofreunde, Wanderer, Bergliebhaber und...
Sagen wir so, einfach für jeden, der einmal eine kurze Auszeit aus dem Alltag benötigt und seine Batterien wieder aufladen möchte.
Also dann ab in die Tiroler Bergwelt, die jeden Besucher herzlich willkommen heißt und als Freund gehen lässt.
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Alpengasthof Schönangeralm
Ansprechperson: Herr Alfred Klingler
Adresse: Schönanger 205, 6313 Auffach
Telefonnummer: +43 (0) 664/32 67 616
Mailadresse: info@schoenangeralm.at




Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
Zufahrtshinweise: entlang der Strecke
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: ja, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab einer Kaffeepause bis zum ganzen Tag
Öffnungszeiten: Ende April bis Ende Oktober und im Winter Anfang Dezember bis Ostern
Gastronomie: ja
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: ja
Fremdsprachen: ja, auf Anfrage
Voucher: ja
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: 10-60
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja
Lift: nein
Barrierefrei: ja
Behinderten-WC: ja
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: ja
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: ja
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: ja
Hochzeitslocation: ja
Seminareinrichtung: nein
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: nein
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: ja
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: ja
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: ja, mit Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: nein
W-Lan: ja
Einkaufsmöglichkeit: ja, ab Hofladen, Souvenirs
Online-Shop: nein
Filialen/Vertriebsstellen: nein
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken, Fotos: wurden uns zur Verfügung gestellt