Jetzt schlägt's Sandgrube 13 - Winzer Krems
Egal
ob rot oder weiß. Ein Schluck Wein ist wie ein Fünkchen Glückseligkeit,
Geborgenheit, Wärme in einer hektischen Zeit. Ist euch das schon aufgefallen?
Ihr öffnet eine Flasche Wein, egal ob mit altmodischen Korken oder neumodischen
Drehverschluss und ihr glaubt die Zeit steht still?
Plötzlich zaubert man sich an fremde Orte, wird zu Superman oder Superfrau, findet die Liebe seines Lebens oder erlebt lang ersehnte Abenteuer. Plötzlich werden große Probleme unwichtig. Wenn ich so durch das Weinregal in meinem Lieblingssupermarkt streife, fängt mein Blick eine Flasche Wein ein, die mich in meine Kindheit zurückversetzt. Genauer gesagt, in die Küche meiner längst verstorbenen Tante.
Solange ich denken kann, kaufte sie die, für mich als Kind, lustig wirkenden grünen Flaschen mit dem einprägsamen Etikett. "Alles nur der Gesundheit zuliebe", hat sie uns allen bis zur ihrem Tod mit knapp 100 Jahren erklärt. Und noch heute gibt es die Flaschen mit dem köstlichen, gesunden Inhalt. Es wird Zeit mich einmal auf Spurensuche zu begeben.
Am Eingang zum Weltkulturerbe Wachau, einer der schönsten Flusslandschaften Europas, steht die Weinerlebniswelt SANDGRUBE 13 wein.sinn. Das ganze Jahr kann man hier den Weg des Weins vom Weinstock bis zum Glas verfolgen. Die Führung ist lehrreich, spannend und mit kleinen Weinproben aufgelockert.
Unterschiedliche Stationen erzählen von der Hiata-Hütte, dem Weinbaugebiet, der Bodenbeschaffenheit sowie den Rebsorten. Im Weinkeller scheint es, als hätten die Besucher gerade eine illustre Runde beim Genießen gestört.
Eine beeindruckende und absolut einzigartige Lichtershow über die Vorlieben und Gewohnheiten von drei unterschiedlichen, miteinander redenden Weinflaschen, gibt auf unterhaltsame Weise Einblick in das, dem Menschen meist verborgene, Kellerleben. Während der junge wilde grüne Veltliner die reiferen Weine mit seiner unbeschwerten jugendlichen Art durcheinander wirbelt, geht es im Rotweinkeller gemächlich zu. Diese Show müsst ihr unbedingt gesehen haben. Danach geht es mit der mystischen 13 auf zur nächsten Weinverkostung.
Erholung bietet das 3-D-Kino. Der Film entführt den Besucher in die Welt des Winzers und Weinbaus.
Gute Laune ist bei diesem Ausflug garantiert. Nicht nur Weinliebhaber fühlen sich in diesen Räumlichkeiten wohl. Für Autofahrer, Kinder, Jugendliche oder Liebhaber der süßeren Getränke werden die Verkostungsgläser mit überaus leckeren Traubensaft gefüllt.
Wenn ihr, wie die buslady, zu wenig Platz für die Lagerung von guten Weinflaschen habt, bzw. die häuslichen Lagerbedingungen nicht optimal sind, dann bietet die Winzer Krems ein besonderes Service. Gekaufte Sandgrube13-Weinflaschen werden, unter besten Bedingungen, in den Tiefen des Bründlgrabens sicher verwahrt. Eine exklusive Wertanlage. Wie ein Safe, nur ohne Schmuckstücke. Ich durfte ausnahmsweise einen Blick in die Räumlichkeiten werfen. Schade, dass das meine Tante nicht mehr erleben kann
Zusätzlich gibt es im Bründlgraben, tief unter der Erde, bei konstanten 13 Grad eine Hochzeitslocation. Ein wahrhaft exklusives Fleckchen.
Platz für rund 50 Personen bietet ein neu modernisierter, warmer Weinkeller, der mit zwei weiteren durch wunderschöne Gänge verbunden ist. Eine Küche, die von Caterern jederzeit bestückt werden darf und eine eigene Garderobe runden das Angebot des einzigartigen Seminar- und Feierortes ab.
Hier hätte meine Tante ihren 100. Geburtstag feiern können, denn es gibt sogar einen barrierefreien, hochmodernen Lift. Dieser fährt in den Keller, u.a. zum Hochzeitskeller und nach oben in die Weingärten, wo ein herrlicher Weitblick über das Land bis zum Stift Göttweig das Auge erfreut.
Es ist spät geworden, wir müssen weiter. Ich schließe die schwere Weinkellertür, ziehe den Schlüssel und sage "Tschüss".
Genug erzählt, die restlichen Geheimnisse rund um das Thema "hier schlägt`s Sandgrube13" dürft ihr selbst erkunden, während der vergorene Rebensaft die Kehle hinab läuft.
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Winzer Krems
Adresse: Sandgrube 13, 3500 Krems
Telefonnummer: +43 (0) 2732/85511-33
Mailadresse: sandgrube13weinsinn@winzerkrems.at
Weitere wichtige Hinweise zu unserem
BUSTIGER-Partner:
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
Zufahrsthinweise: bitte unbedingt die Zufahrtshinweise für Busse vor Ort beachten!
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: ja, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 1 ½ Stunden
Öffnungszeiten: ganzjährig, siehe Homepage, Gruppen nach Vereinbarung
Gastronomie: nein
Ausflugsplanung: ja
Eigene Packages: ja
Fremdsprachen: Englisch, Französisch gegen Voranmeldung
Voucher bei Gruppen: ja
Schlechtwetter-Programm: ja
Führungen ab Personenanzahl: nach Vereinbarung
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: ja, es gibt aber einen barrierefreien Weg
Lift: nein
Barrierefrei: ja
Behinderten-WC: ja
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: ja
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: ja
Hochzeitslocation: ja, im Bründlgraben
Seminareinrichtung: ja, im Bründlgraben
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: ja
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja, aber die Kinder sollten schon etwas älter sein
Kindergeburtstagsangebote: nein
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: nein
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: nein
Fotoerlaubnis: ja, ohne Stativ und Blitz
Card-Ermäßigung: ja
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: ja
Online-Shop: ja
Filialen/Vertriebsstellen: ja
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): auf Anfrage
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken, Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu