Persönliche Tierbegegnungen - Zoo Linz
Auf halber Höhe des Pöstlingbergs, mit sagenhaftem Blick auf die Stadt Linz, garantieren über 600 Tiere einen abwechslungsreichen und spannenden Ausflug für die ganze Familie.
Neugierig begutachtet werden kleine und große Gäste gleich nach dem Kassabereich. Habt ihr gewusst, dass im Zoo Linz unter fachkundiger Anleitung und Begleitung die Erdmännchen und die Kattas hinter der Absperrung besucht werden können? Dann darf man sogar eigenhändig füttern.
Neben diesem ganz besonderen und unvergesslichen Zoo-Erlebnis warten ca. 110 Tierarten auf Besucher. Und man sieht es überall, dass es den Tieren hier besonders gut geht, denn Scheu vor Kontakt mit Menschen gibt es keine. Ein Eldorado für Fotografen.
Das knapp 4 ha große Gelände lädt ein zum Lustwandeln, zum Staunen und bietet mit dem kleinen Kiosk die Möglichkeit für eine erholsame Pause. Bei einem gebuchten Besuch bei Erdmännchen und Kattas dürft ihr sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen, wie unter anderem in die sehr sauberen und nach Tierarten gut sortieren Kühlanlagen.
Große wilde Tiere wie Tiger, Löwen oder Elefanten sucht ihr hier vergebens. Dennoch tummeln sich in Linz kleine Exoten, wie der Brillenkaiman, der Listzaffe oder das Zwergseidenäffchen.
Empfehlenswert sind Führungen für Privatpersonen, Schulklassen und Gruppen, die durch Anschauungsmaterial und lustigen sowie informativen Tiergeschichten besonderen Einblick in deren Leben und Verhalten geben.
Märchenhafte Kindergeburtstagsfeiern gibt es für kleine Prinzessinnen und Prinzen. Oder doch lieber eine Rätsel-Rallye oder ein Bastelpaket für den nächsten Kindergeburtstag? Schaut gleich nach, es gibt einige nette Angebote.
In der Zooschule wird der Zoo zum Klassenzimmer. Die Begegnungen mit lebenden Tieren sowie das Lernen mit realem Bezug sind neben der Bewusstseinsförderung für Tier- und Naturschutz am Stundenplan.
Für den kleinen Hunger gibt es in den warmen Monaten im Kiosk kalte und warme Kleinigkeiten und vor allem Getränke. Für die Romantiker unter euch empfiehlt sich die Möglichkeit, einen Picknickkorb bis zu 3 Tage vor Anreise zu ordern. Das Team BUSTIGER hat die Qualität bereits überprüft und kann euch diese Variante nur ans Herz legen. Es gibt auch eine Decke dazu - den Rest überlasse ich jetzt eurer Phantasie. Übrigens, bei den Katta-Besuchs-Packages gibt es normalerweise auch den Picknickkorb dazu.
Im Haustierpark findet sich neben vielen, teils hoch gefährdeten, heimischen und exotischen Haus- und Nutztierrassen ein Streichelbereich bei den Zwergziegen, eine "Almhütte" mit Aussicht und ein Kaninchentunnel mit zwei ganz besonderen Einblicken. Der besondere Holzspielplatz mit atemberaubender Sicht auf Linz lässt Kinderherzen höher schlagen und macht den Ausflugstag zum Familienabenteuer.
Fast täglich gibt es neues zu entdecken, viele Veranstaltungen laden zum immer wieder Kommen ein. Wie wäre es dann gleich mit der Jahreskarte? Immerhin hat der Zoo hoch über Linz 365 Tage im Jahr geöffnet. Und wenn ihr noch ein besonderes Geschenk sucht - wie wäre es mit einer Tierpatenschaft?
Es gibt noch soviel zu sehen, zu erleben, wie z.B. das Haus der Artenvielfalt. Schaut einfach vorbei!
Nachdem wir und unsere Leckerlies schon sehnsüchtig erwartet werden, mache ich hier Schluss. Wann schaut ihr in Linz vorbei?
Kontaktdaten:
BUSTIGER-Partner: Zoo Linz
Adresse: Windflachweg 1, 4040 Linz
Telefonnummer: 0043 (0) 732/737 180
Mailadresse: office@zoo-linz.at
Weitere wichtige Hinweise zu unserem
BUSTIGER-Partner:
Parkmöglichkeiten/Infos zur Zufahrt
Busparkplatz: ja, kostenlos
PKW-Parkplatz: ja, kostenlos
Behinderten-Parkplatz: ja, kostenlos
E-Tankstelle: nein
Führungen/Öffnungszeiten/Diverse Infos für Gruppenreisen
Empfohlene Aufenthaltszeit: ab 1 ½ Stunden
Öffnungszeiten: 365 Tage
Gastronomie: ja, kleine Gastronomie oder Picknickangebot
Ausflugsplanung: nein
Eigene Packages: nein
Fremdsprachen: Englisch
Voucher bei Gruppen: ja
Schlechtwetter-Programm: bedingt
Führungen ab Personenanzahl: nach Vereinbarung
Barrierefreiheit/Info zu WC-Anlagen/Wickeltisch
Stufen: nur im Artenvielfalthaus
Lift: nein
Barrierefrei: bedingt, es gibt ein steiles Stück, das aber umgangen werden kann
Behinderten-WC: js
WC-Erreichbarkeit: ebenerdig
Wickelraum/Wickeltisch: ja
Angebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen: nein
Veranstaltungen
Eigene Veranstaltungen: ja
Hochzeitslocation: nein
Seminareinrichtung: ja
Raumanmietung für z.B. Geburtstage, Feiern: ja
Schul- und Familienausflug, Kindergeburtstage
Eigene Schulführungen, -programme: ja
Familienausflug: ja
Kindergeburtstagsangebote: ja
Kinderquiz: nein
Kinderspielplatz: ja, mit wunderschönem Blick auf Linz
Schule am Bauernhof: nein
Weitere Infos
Hunde: ja
Fotoerlaubnis: ja
Card-Ermäßigung: ja, Infos auf der Homepage
W-Lan: nein
Einkaufsmöglichkeit: Souvenirs
Online-Shop: nein
Filialen/Vertriebsstellen: nein
Anfertigung von Give-aways mit fremdem Logo (für Hochzeiten, Firmenevents, Goodies): nein
Mit freundlicher Fotogenehmigung von unserem BUSTIGER-Partner. Bezahlte Werbeeinschaltung. Text: Renate Stigler nach Angaben des Partners gemischt mit eigenen Eindrücken, Fotos: lichtkroko, www.lichtkroko.eu